Carmen

Carmen ist heute eine der bekanntesten Opern überhaupt, die anfangs allerdings nicht den erhofften Erfolg brachte. Bizet erlebte die Begeisterung die ganz Europa erfasste nicht mehr, er starb nur 36jährig im Juni 1875

Das Theater am Ring hat sich der dramatischen Geschichte angenommen, sie modernisiert und für das Papiertheater eine in die Gegenwart versetzte Kurzfassung inszeniert.

Carmen eine heißblütige junge Roma sucht sich ihre Liebhaber selbst aus, sie spielt mit den Männern die ihr zu Füßen liegen. Auch der Soldat José ist verliebt in sie, er geht sogar für sie ins Gefängnis, nach einem Kampf aus Eifersucht schließt er sich notgedrungen ihrer Schmugglerbande an. Doch als sich Carmen in ihrer Freiheit und Unabhängigkeit eingeschränkt sieht, verlässt sie ihn um mit dem Torero Escamillo nach Sevilla zu ziehen. Während in der Stierkampfarena Escamillo bejubelt wird ersticht José Carmen, als sie ihn endgültig verlassen will.

ca . 45 Minuten   

Für Jugendliche und Erwachsene